Nehmen Sie teil an unseren Exkursionen oder besuchen Sie unsere Stammtischtreffen. Wir freuen uns auf Sie!
Die Treffen werden auf der Startseite angekündigt und hierzu sind alle
Freunde-innen der Natur sehr herzlich eingeladen.
Samstag, 16. Mai | 19:00 - 21:00 Uhr
Nachtigallengesang im Engerser Feld
Veranstalter: NABU Neuwied und Umgebung e.V.
Leitung: Heide Bollen, Freizeit-Ornithologin
Treffpunkt: 56564 Neuwied, Parkplatz am Pioniersee in der Nähe der Stadtw., Hafenstr. 90
Zielgruppe: Alle Natur- und Vogelliebhaber-innen
Teilnahmebeitrag: kostenfrei, gerne Spende
Bitte mitbringen: Fernglas, sofern vorhanden
Info: NABU.Neuwied@NABU-RLP.de, www.NABU-Neuwied.de
Der Gesang der Nachtigall ist Legende. Wir werden den unscheinbaren, kleinen Vogel bei einem Spaziergang entlang des Rheins belauschen und Wissenswertes über seine Lebensweise, die Bedeutung des Gesangs und über den Vogelzug erfahren. Auch andere Vögel werden uns begegnen, über die es Spannendes zu berichten gibt. Bei Regen fällt die Exkursion aus.
Samstag, 16. Mai | 14:00 - 15:30 Uhr
Naturkundliche Exkursion über die Concordia Sandhalde in Mülhofen
Veranstalter: NABU Neuwied und Umgebung e.V.
Leitung: Dipl.-Biol. Dr. Johannes Leonhard
Treffpunkt: 56170 Bendorf, Am Ende der August-Thyssen-Straße
Zielgruppe: alle naturinteressierte Mitbürger-innen
Teilnahmebeitrag: kostenfrei, Spenden werden gerne angenommen.
Info: NABU.Neuwied@NABU-RLP.de, www.NABU-Neuwied.de
Die „Concordia Sandhalde“ ist ein Renaturierungsprojekt auf dem ehemaligen Industriegelände der Concordia Hütte in Bendorf-Mülhofen. In der Vegetationsperiode bietet der NABU an zwei Tagen eine Führung über das sonst nicht zugängliche Gelände an. Der ca. 90-minütige Rundgang findet bei fast jedem Wetter statt; nur bei starkem Regen fällt die Exkursion aus.
Leider können keine Hunde mitgebracht werden.
Samstag, 23. Mai | 19:00 - 21:00 Uhr
Nachtigallengesang im Engerser Feld
Veranstalter: NABU Neuwied und Umgebung e.V.
Leitung: Heide Bollen, Freizeit-Ornithologin
Treffpunkt: 56564 Neuwied, Parkplatz am Pioniersee in der Nähe der Stadtw., Hafenstr. 90
Teilnahmebeitrag: kostenfrei, gerne Spende
Bitte mitbringen: Fernglas, falls vorhanden
Info: NABU.Neuwied@NABU-RLP.de, www.NABU-Neuwied.de
Gleiche Veranstaltung wie am 16.05.2020.
Samstag, 23. Mai | 14:00 - 15:30 Uhr
Naturkundliche Exkursion durch das untere Brexbachtal
Veranstalter: NABU Neuwied und Umgebung e.V.
Leitung: Dipl.-Biol. Dr. Johannes Leonhard
Treffpunkt: 56170 Bendorf-Sayn, Alter Friedhof im Brexbachtal
Zielgruppe: Alle naturinteressierte Mitbürger-innen
Teilnahmebeitrag: kostenfrei, Spenden werden aber gerne angenommen.
Info: NABU.Neuwied@NABU-RLP.de, www.NABU-Neuwied.de
Die Geologie des Rheinischen Schiefergebirges wird hier am Beispiel des Brexbachtales erklärt und die Besonderheiten der Tier- und Pflanzenwelt werden gezeigt. Dabei wird speziell auf die Vogelwelt, das Leben im Wasser und die Pflanzenwelt eingegangen. Mehrere Referenten des NABU geben dabei unterwegs Antworten auf die Fragen. Bei Regen fällt die Exkursion aus.
Samstag, 12. September | 14:00 - 15:30 Uhr
Naturkundliche Exkursion über die Concordia Sandhalde in Mülhofen
Veranstalter: NABU Neuwied und Umgebung e.V.
Leitung: Dipl.-Biol. Dr. Johannes Leonhard
Treffpunkt: 56170 Bendorf, Am Ende der August-Thyssen-Straße
Zielgruppe: Alle naturinteressierte Mitbürger-innen.
Teilnahmebeitrag: kostenfrei, Spenden werden aber gerne angenommen.
Info: NABU.Neuwied@NABU-RLP.de, www.NABU-Neuwied.de
Die „Concordia Sandhalde“ ist ein Renaturierungsprojekt auf dem ehemaligen Industriegelände der Concordia Hütte in Bendorf-Mülhofen. In der Vegetationsperiode bietet der NABU an zwei Tagen eine Führung über das sonst nicht zugängliche Gelände an. Der ca. 90-minütige Rundgang findet bei fast jedem Wetter statt; nur bei starkem Regen fällt die Exkursion aus.
Leider können keine Hunde mitgebracht werden.
Weitere Exkursionen werden wir kurzfristig hier und in der Presse ankündigen !